#7 „Ein Keller aus Holz? Warum das nachhaltiger ist, als viele denken“ (Günther Wolff)
Shownotes
Ein Keller aus Holz – für viele klingt das erst mal nach Widerspruch. Doch genau das ist die Spezialität von Günther Wolff, Holzbaupionier aus dem Süden Deutschlands. In dieser Folge erklärt er, warum der Werkstoff Holz nicht nur im Dach, sondern auch tief im Boden eine echte Alternative zu Beton ist.
Wir sprechen über Abdichtung, Dauerhaftigkeit und innovative Lösungen wie Schwimmteich-Planen für Holzkeller. Außerdem geht es um CO₂-Speicherung, Rückbaubarkeit, regionale Hölzer und die Frage, warum man einen Keller nicht besitzen, sondern erleben muss.
Günther Wolff teilt seine Erfahrungen aus über 35 Jahren Holzbau – und seine Vision, wie er mit seinem Wissen andere Zimmerer motiviert, selbst Holzkeller zu bauen.
👤 Über den Gast: Günther Wolff ist Inhaber der Staudenschreiner GmbH und baut seit mehr als zehn Jahren nicht nur komplette Holzhäuser, sondern auch Holzkeller. Mit seiner Firma vereint er Handwerk, Planung, Haustechnik und Innovationsgeist unter einem Dach. Sein Ziel: den Holzbau weiterdenken, offen teilen und klimaneutrales Bauen in die Tiefe bringen – buchstäblich.
Neuer Kommentar